fbpx

HOME

Ski fahren

Mit der richtigen Skitechnik auf die Piste

mit persönlichem Online-Coaching von den besten Profi-Skifahrer:innen

ab 99€ pro Session

Erhalte professionelles Coaching für Dein Skitraining

individuelles Coaching

Individuelles Coaching

professionelle Videoanalyse

Professionelle Video-Analyse

Online-Coaching

Online und flexibel

hohe Expertise

Expertise von Profis

Level Up – So verbesserst Du Deine Skitechnik

Körperhaltung, Stabilität und Flexibilität sind entscheidend beim Skifahren. Selbst als geübter Fahrer lernt man dabei nie aus, insbesondere weil jede Piste mit ihren Gegebenheiten unterschiedlich ist. Die Verbesserung Deiner eigenen Skitechnik ist zudem abhängig von dem angestrebten Fahrstil. Gleichzeitig ist es wichtig herauszufinden, was Deine konkreten Stärken und Schwächen sind. Nur so kannst Du optimale Übungen und Methoden finden, um Deine Technik zu verbessern. Allgemeine Tipps rund um die perfekte Skitechnik werden Dir wahrscheinlich keine konkreten Erfolge bringen.

Die richtige Vorbereitung aufs Ski Training

Bevor es auf die Piste geht ist eine gute Vorbereitung wichtig. Du hast sicher auch oft nach dem ersten Tag auf Skiern Muskelkater gehabt? Mit der richtigen Skigymnastik kannst Du dem im Vorfeld entgegenwirken. Gleichzeitig ist Gymnastik eine optimale Möglichkeit, die Muskeln zu stärken und Verletzungen vorzubeugen.

Profi-Tipps fürs Skifahren

Wir von brightensport ermöglichen Dir Tipps zum Skifahren von echten Profi-Sportler:innen zu erhalten. Auf unserer Plattform kannst Du einen passenden Ski-Profi für Dich auswählen. Dieser analysiert Deine Skitechnik individuell und erstellt bei Bedarf Deinen maßgeschneiderten Trainingsplan. Darüber hinaus erhältst Du passende Übungen, um Dein sportliches Level auf Skiern zu steigern.

Mann beim Skifahren

Ausgewählte Profis – Deine Coaches

Alle Coaches bei brightensport sind aktuelle oder ehemalige Mitglieder des Nationalkaders – zum Beispiel:

Coach Florian Eigler

Florian Eigler

Deutscher Freestyle-Skier mit Spezialisierung auf die Disziplin Skicross

Coach Heiner Längst

Heiner Laengst

Ski-Alpin-Rennfahrer

Qualifikation für Weltcup-Abfahrt in Bormio

Skifahren coming soon

Coming soon…

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Spitzensportler:innen

Skifahrer auf Piste

Level up – So geht´s!

1

Profi aussuchen und buchen

Logge Dich auf unserer Plattform ein oder registriere Dich, sofern Du noch kein Konto angelegt hast. Von allen verfügbaren Profis kannst Du Dir Deine persönliche Favoritin oder Deinen Favoriten auswählen. Danach kannst Du einen freien Zeit-Slot auswählen und diesen buchen.

2

Session planen

Damit Du Deine Coaching-Zeit ideal nutzen kannst, solltest Du Deine Session kurz vorbereiten. So kannst Du zum Beispiel ein Video, Foto oder auch einen Trainingsplan anfügen. Dein ausgewählter Profi kann sich dadurch optimal auf Dich einfinden. Es lohnt sich auch vorab Deine ersten Fragen zu stellen. Dann kann Dein Profi Dir eine genaue Antwort vorbereiten. Selbstverständlich kannst Du während der Session auch alle weiteren Fragen stellen.

3

Individuelles Coaching-Gespräch

Zum Zeitpunkt der gebuchten Session triffst Du Deine Favoritin oder Deinen Favoriten in einem persönlichen Videotelefonat. Alles läuft simpel in der brightensport-Plattform ab. So musst Du nicht unnötigen zwischen verschieden Tools wechseln. Das war es schon, erreiche jetzt Dein nächstes Level!

Neugierig geworden?

Buche jetzt Deine individuelle Coaching-Session und erreiche das nächste Level!

Wie läuft eine Session ab?

In diesem Beispiel siehst Du einen Ausschnitt aus einer Coaching-Session zum Thema Lauftraining. Auch beim Skitraining analysiert ihr gemeinsam mithilfe der Analyse-Tools von brightensport Deine Videoaufnahme.

Skitechnik verbessern – Eure Fragen

“Nach dem ersten Tag auf der Piste habe ich starken Muskelkater. Wie kann ich dem vorbeugen?

Wenn Du nicht regelmäßig Skifahren kannst, ist Muskelkater nach dem ersten Pistentag keine Seltenheit. Allerdings kannst Du diesem vorbeugen, indem Du vorab gezielte Skigymnastik-Übungen in dein Training zu Hause integrierst. Unsere Profis zeigen Dir passende Übungen in Deiner Session.

“Ich verfalle öfters zu stark in Rücklage während der Fahrt. Welche Tipps können mir helfen?”

Oftmals hilft es mit einem Trockentraining zu starten. Hierfür schließt Du die Augen und wippst auf Deinen Fußsohlen hin und her. So spürst Du bewusster Bewegungen nach vorne und hinten und kannst versuchen dieses Gefühl auf die Piste zu übertragen. Gerne analysieren unsere Profis mit Dir zusammen Deine Haltung während der Fahrt, um Dir konkrete Tipps geben zu können.

“Vor neuen, schwierigeren Pisten steigt die Aufregung in mir. Was hilft dagegen?”

Mentaltraining ist eine gute Möglichkeit, vor dem Start ein sicheres Gefühl zu erhalten. Zudem hilft es Selbstvertrauen zu schöpfen. Unsere Profis haben auch zu diesem Thema spezielle Insider-Tipps.

Welche Fragen hast Du?

Erhalte individuelle Unterstützung bei Deinen Fragen rund ums Thema Skifahren!

Heiner Laengst beim Skifahren

Heiner Laengst – Disziplin, Rückschläge & mentale Gesundheit

Ski Alpin, Abfahrt, Riesenslalom – die Begriffe kennt wohl jeder von uns aus dem Wintersport. Doch wie können wir uns die Karriere eines Skiprofis vorstellen?